- Kategorie
Grado
Grado Labs - High-End Klang seit 1953
Grado Labs ist amerikanisches HiFi-Urgestein! Seit 1963 stellt Grado in Brooklyn (New York) hochwertige Kopfhörer und Tonabnehmer her. Grado Labs wird seit drei Generationen von der Grado Familie geleitet. Herausragendes Know-How, außergewöhnliche Qualität und beharrliche Weiterentwicklung garantieren extreme Klangqualität und Langlebigkeit.
Grado Tonabnehmer decken jeden Preisbereich ab - von der preiswerten Einsteigerserie Grado Prestige bis hinauf zur ultimativen Lineage High-End-Serie bietet Grado ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Grado Kopfhörer haben einen festen Platz in allen renommierten Studios weltweit. Ebenso daheim gelten Grado Kopfhörer als ein audiophiles Statement. Auch unterwegs bietet Grado herausragenden Klang.
Grado ist ein ur-amerikanisches Unternehmen, das seit Jahrzehnten weltberühmte Tonabnehmer und Kopfhörer fertigt.
Das Know-How im Umgang mit elektrodynamischen Systemen zeigt sich in der meisterhaften Technik der Grado Tonabnehmer. Technisch handlet es sich um Moving-Iron-Systeme (MI-Systeme). Dabei bewegt der Abtast-Diamant ein winziges Eisen-Plättchen in einem Magentfeld. Die Änderungen des Magnetfeldes werden über Spulen in elektrische Spannung umgewandelt. Die Güte des Musikwiedergabe hängt neben Diamantschliff und Fertigungs-Genauigkeit auch vom Aufbau der Spulen ab.
Diese spezielle Technik macht sich im alltäglichen Betrieb nicht bemerkbar: Grado-Tonabnehmer verhalten sich je nach Modell wie ein MM- oder MC-Tonabnehmer. Musikalisch jedoch setzt sich Grado deutlich von den meisten anderen Herstellern ab! Grado-Tonabnehmer sind auf Musikalität hin konstruiert. Das mag zunächst plakativ klingen, ist jedoch der Schlüssel zum Grado-Sound. Allen Grado Tonabnehmern eigen ist, dass sie den Musikhörer ins musikalische Geschehen einbeziehen. Sie entfalten eine Aura, eine Magie des Augenblicks, die sich nicht leicht in Worte fassen läßt, beim Hören jedoch schnell deutlich wird und erklärt, warum diese Tonabnehmer so beliebt sind.
Es gibt sehr viele Musikliebhaber gibt, die niemals ihrem Grado-Tonabnehmer untreu werden würden. Sie erwerben allenfalls ein hochwertigeren Grado-Tonabnehmer, sobald die Nadel abgenutzt ist. Ebenso gibt es den eher technisch orientierten Musikhörer, der bei Tonabnehmern anderer Hersteller mehr Feinst-Auflösung, Dynamik und Effekte hören kann.
Neben dem überaus schönen Klangbild schätzen viele Vinylhörer an Gardo Tonabnehmern, dass beim Abspielen älterer LPs die Nebengeräusche (Kratzer, Verschmutzung) nicht allzu sehr stören. Hier hat Grado ganze Arbeit geleistet, ohne Kompromisse bei Feinauflösung oder Hochton-Wiedergabe einzugehen!
Die Preisunterschiede innerhalb der Grado-Produktpalette kann man deutlich hören: je teurer ein Grado-System ist, umso besser ist seine Abtastfähigkeit, umso feiner die Hochton-Abtastung, umso plastischer die Räumlichkeit. Die großen Grado-Modelle können ein Klangbild zaubern, dass einem Live-Erlebnis in nichts nachsteht! Ein atemberaubendes Erlebnis!
Grado-Tonabnehmer sind immer dann erste Wahl, wenn Sie eine gute HiFi-Anlage besitzen, einen Plattenspieler mit mittelschwerem Tonarm - und wenn Sie vor allem an der Musik interessiert sind und nicht so sehr an technischem Effekt.
-
Grado Prestige Black T4P
Ein sehr gutes T4P-System, auch gut geeignet zum Einbau in ältere Plattenspieler. Schönes warmes Klangbild. 3-OTL-Nadelträger.
Erfahren Sie mehr -
Grado Prestige Black3
MI-Tonabnehmer der legendären Grado-Prestige-Serie. Sehr schöne Klangfarben, gute Raumabbildung mit erstaunlicher Tiefenstaffelung.
Erfahren Sie mehr -
Grado DJ 100iProfessionelles DJ-System, 4teiliger OTL-Träger Erfahren Sie mehr
-
Grado Prestige Mono 78 C
Spezial-Abtaster mit Schellack-Nadel und angepasstem Innenaufbau.
Die Höhen werden abgesenkt, (Schellack-Aufnahmen enden bei ca. 4kHz), damit die Nebengeräusche gering bleiben.
Erfahren Sie mehr -
Grado Prestige Mono MC+Spezial-Abtaster mit "dicker" Mono-Nadel und angepasstem Innenaufbau. Dieser Abtaster senkt die Höhen leicht ab (die bei Mono-Aufnahmen ohnehin nicht aufgenommen wurden), damit die Nebengeräusche gering bleiben. Erfahren Sie mehr
-
Grado Prestige Green
Hand-Selektiertes Tonabnehmer-System mit enger Toleranz, basierend auf dem Grado Prestige Black
Erfahren Sie mehr -
Grado Prestige Blue 3
Das Grado Prestige Blue liegt preislich im Mittelfeld der Prestige-Baureihe von Grado. Der Tonabnehmer besitzt einen besseren Nadelträger als die preiswerteren Gardo Prestige Black bzw. Green, klingt daher etwas offener und tastet besser ab.
Erfahren Sie mehr
Der klangliche Gewinn gegenüber den preiswerteren Modellen ist sehr deutlich zu hören! Angesichts des Preises dürfte dieser Tonabnehmer einer der interessantesten Modelle aus dieser Serie sein. -
Grado DJ 200iProfessionelles DJ-System, 4teiliger OTL-Träger Erfahren Sie mehr
-
Grado Prestige Mono 78 ESpezial-Abtaster mit Schellack-Nadel und Mehrpol-Innenaufbau. Die Höhen werden abgesenkt, (Schellack-Aufnahmen enden bei ca. 4kHz), damit die Nebengeräusche gering bleiben. Erfahren Sie mehr
-
Grado Prestige Mono ME+
MM-System mit "dicker" Mono-Nadel und angepasstem Innenaufbau in Mehrpol-Formation. Dieser Abtaster senkt die Höhen leicht ab (die bei Mono-Aufnahmen ohnehin nicht aufgenommen wurden), damit die Nebengeräusche gering bleiben.
Erfahren Sie mehr -
Grado Prestige Red
exzellenter Tonabnehmer des Analog-Meisters Grado
Erfahren Sie mehr
streng selektiertes System, das technisch dem Grado Prestige Blue entspricht, jedoch erheblich geringere Toleranzen aufweist und daher besser klingt -
Grado Prestige Silver 3MI-Tonabnehmer mit verbessertem Nadelschliff Erfahren Sie mehr
-
Grado Prestige Gold 3
Das Grado Prestige Gold basiert technisch auf dem Prestige Silver, wurde jedoch durch aufwendige Qualitäts-Prüfungen handselektiert und weist daher sehr geringe Toleranzen auf. Klanglich bietet dieser Tonabnehmer Musikalität und Klangfarben auf einem extrem hohen Niveau!
Das Grado Prestige Gold ist das ideale System für all jene, die zuvorderst an der Musik interessiert sind, nicht so sehr technische Effekte "durchhören" möchten.
Erfahren Sie mehr -
Grado Timbre Opus 3 High-Output
- sehr gutes Tonabnehmer-System der Spitzenklasse
- Ausgangsspannung wie MM-System
- Ahorn Holzkorpus
-
Grado Timbre Opus 3 Low-Output
- sehr gutes Tonabnehmer-System der Spitzenklasse
- geringe Ausgangsspannung (1 mV)
- Ahorn Holzkorpus